Wandel braucht
Unterstützung
Wandel braucht Unterstützung
eine seit 2019 tätige Gruppe von engagierten, ehrenamtlich tätigen Menschen, die das Ziel verfolgen Jugendliche dabei zu unterstützen, Verantwortung im Sport und für ihr Leben zu übernehmen.
Betreuer:innen, Unterstützer:innen und Förder:innen, die uns helfen, unsere Camps durchführen zu können und uns im Ausbau und Wachstum dieses einmaligen Konzepts unterstützen– sowohl finanziell als auch personell. Im Sinne unseres Anspruchs, Chancengerechtigkeit zu fördern, möchten wir vor allem Jugendlichen aus von Armut betroffenen Sozialräumen die Möglichkeit der Teilnahme ermöglichen. Zudem möchten wir wachsen und die ANSTOSS-Vision auch in andere Städte bringen.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Förderprojekt sind oder Du auf der Suche nach einen Ehrenamt in einem tollen Team bist, welches soziale Teilhabe, Bewegungsförderung und Charakterbildung kombiniert, dann freuen wir uns auf ein gemeinsames Gespräch.
ANSTOSS hat neben dem Futsalcamp zur Ausbildungsvorbereitung durch Softskills und schüler*innen-geleiteter Trainingsverantwortung noch einen weiteren Wirkmechanismus:
Knapp 90% unserer Teilnehmer aus dem Pilotcamp im März 2020 geben an, dass sie sich gerne über das Camp hinaus engagieren wollen. 40% sind aktuell auf der Suche nach einem außerschulischen Nebenjob oder einer Möglichkeit ihren Lebenslauf für die Ausbildung “aufzubessern”. Dies veranlasste uns zur Gründung des “Captains-Netzwerk”, einer Kooperationsplattform von Vereinen, Zehntklässler*innen und lokalen Grundschulen, an denen unsere “Captains” regelmäßig Trainingseinheiten für Grundschüler*innen als Nachmittagsangebot der Schule verantworten. So schaffen wir jahrgangsübergreifende Begegnungsräume und bieten den Jugendlichen die Möglichkeit Verantwortung zu übernehmen und sich gesellschaftlich zu engagieren.
Engagement braucht
Kooperationen
Engagement braucht
Kooperationen
Engagement braucht
Kooperationen
Kooperationen mit Stadtteilschulen, die für ihre Schüler:innen eine fordernde und fördernde Ferienaktivität suchen, ausserdem Stadtteilschulen mit eigener Primarstufe und Grundschulen für, von unseren Camp-Alumni geleiteten, Futsal-AGs (Honorar durch uns), ebenso wie Sportvereine oder andere Bildungs- und Sportinstitutionen, um Jugendliche gemeinsam stark für die Zukunft zu machen.
mit unserem Camp die optimale Gelegenheit für Jugendliche, sie kurz vor ihrem Schulabschluss in Soft Skills und Stärkenorientierung fit zu machen. In unserem anschließenden Captains-Netzwerk ermöglichen wir ihnen diese sinnvoll einzusetzen. Zum Beispiel als Leiter:in einer Sport-AG oder als Übungsleiter:in im Verein. So stärken wir das Ehrenamt und schaffen nebenbei bei den Grundschüler:innen ansprechende Vorbilder und bei unseren Alumni Selbstwirksamkeit und Ermutigung für die eigene Zukunftsplanung.
Ihre Initiative/Verein oder das Nachmittagsangebot an Ihrer Schule von qualifizierten und motivierten, jungen Menschen aus ihrer Nachbarschaft unterstützt wird und sie potenziell junge engagierte Mitglieder für Ihren Anlass gewinnen können. Kommen Sie einfach auf uns zu! Unsere Kontaktdaten finden Sie hier.