Unser Team

„Let’s do this!“ hat Tim zu Akash gesagt, als er ihm vorgeschlagen hat, ein Futsalcamp ins Leben zu rufen – das war 2019 in Hamburg. Mittlerweile ist ANSTOSS gewachsen und aus dem Leben ihrer Gestalter:innen nicht mehr wegzudenken. 

Unser Team

„Let’s do this!“ hat Tim zu Akash gesagt, als er ihm vorgeschlagen hat, ein Futsalcamp ins Leben zu rufen – das war 2019 in Hamburg. Mittlerweile ist das Futsalcamp aus ihrem Leben kaum wegzudenken.

Sandra Grobe

Projektleitung

Sandra hat seit 2021 alle ANSTOSS Camps begleitet und vor allem als Workshopleitung tatkräftig unterstützt. Seit Anfang 2024 ist sie als Projektleitung für ANSTOSS tätig. Wenn sie nicht gerade die nächsten Camps für die Schüler:innen plant, an neuen Konzeptideen arbeitet, oder Ausschau nach weiteren  Unterstützer:innen und Partner:innen hält, arbeitet sie ehrenamtlich für SEEd Schule, oder ist auf irgendeiner Impro-Theaterbühne zu finden. 

Akash Mehta

Gründer

Akash hat ANSTOSS ins Leben gerufen. Seine Leidenschaft für Futsal hat er mit den Praxiserfahrungen aus seinem zweijährigen Einsatz als Teach First Fellow kombiniert und das Sport – und Bildungscamp gegründet. Als studierter Umwelt- und Bildungswissenschaftler und Captain des Futsalteams Barrio vereint er Theorie und Praxis wie nur wenige.

Tim Wermter

Gründer

Tim hat gemeinsam mit Akash ANSTOSS gegründet. Ebenfalls als Fellow bei Teach First aktiv hat er erkannt, wie gesellschaftlicher Wandel durch Sport erreichbar ist. Als studierter Politologe ist er hauptberuflich im Stiftungswesen unterwegs. Damit bringt er neben seiner eigenen Sportleidenschaft vor allem maximale Expertise mit, wenn es um Fundraising und ums Netzwerken geht.

Lennart Borau
P. de Oliveira

Berater

Lennart hält einen Bachelor in Kommunikationswissenschaften, sowie einen Master in Business Administration. Er bringt vielseitige Erfahrung aus dem Personalbereich sowie dem Public Relations Umfeld mit. Unter anderem die Rekrutierung von Fach- und , die Konzeption von Arbeitgebermarken und Kommunikationsberatung. Er verbindet strategisches Denken mit Empathie und ist darauf spezialisiert, langfristige Beziehungen aufzubauen und Talente zu fördern. Mit seiner kundenorientierten und kreativen Arbeitsweise gestaltet er Prozesse, die Menschen und Organisationen nachhaltig wachsen lassen.